DRUPA 2024: Ushio baut seine Position in der Druckindustrie aus
26 Mär 2024
Auf der weltweit führenden Fachmesse der Druckindustrie, der DRUPA, die vom 28. Mai bis 7. Juni in Düsseldorf stattfindet, präsentiert Ushio – Halle 8a, Stand C27 – sein breites Strahlungsquellenportfolio für die Druckindustrie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den UV-LED-Lösungen, die für die präzise, schnelle Aushärtung und Trocknung von Tinten, Lacken und Beschichtungen für eine Vielzahl von Druckverfahren optimiert sind, darunter Siebdruck, Tintenstrahldruck, Digitaldruck, intermittierender Buchdruck und Rotationsdruck.
UniJet S-Serie für intermittierenden Buchdruck und Offsetdruck
Ushio gibt stolz die Einführung seiner neuesten Innovation bekannt: der UniJet S-Serie. Die UniJet S-Serie wurde speziell für den intermittierenden Buchdruck, den Rotationsbuchdruck und den Offsetdruck entwickelt und bietet die zusätzliche Flexibilität, auf Flexodruckmaschinen montiert zu werden. Sie setzt einen neuen Maßstab für Leistung und Effizienz in der Branche.
Die UniJet S-Serie wurde speziell für die Bedürfnisse von Druckern und Bedienern vor Ort entwickelt und reduziert nicht nur den Stromverbrauch, sondern steigert auch die Arbeitseffizienz deutlich. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören eine Split-Lighting-Funktion, die die individuelle Aktivierung der UV-LED-Platinen ermöglicht, eine vereinfachte Wartung durch Glaswechsel, eine verstärkte Struktur, die das Modul vor Tinten- und Staubkontamination schützt, sowie erweiterte Funktionen zur Temperaturanstiegserkennung.
UniJet-Serie für Linienhärtung
Ushio präsentiert die etablierte E-Serie, die speziell für Pinning- und 3D-Druckprozesse entwickelt wurde, sowie die neu optimierten UV-LED-Hochleistungseinheiten UniJet iIV und UniJet iC. Diese zeichnen sich durch ein kompaktes und leichtes Design, dimmbare Leistung, stabile Spitzenbestrahlungsstärke und homogene Strahlungsverteilung sowie eine Lebensdauer von über 10.000 Stunden aus. Die Module bieten unterschiedliche UV-Intensitäten und sind in marktüblichen Größen erhältlich.
Ushios UniJet UV-LED-Module bieten eine effektive Alternative zur UV-Härtung mit herkömmlichen UV-Lampen. UV-LEDs werden häufig zur Härtung von UV-reaktiven Tinten, Lacken und Beschichtungen eingesetzt und eignen sich besonders gut für Druckanwendungen nahezu aller Art.
Typische Anwendungen sind Tintenstrahldruckverfahren und die Härtung von Oberflächenbeschichtungen oder -lacken. Ushio Die UniJet UV-LED-Technologie wird in hochwertigen Grafikdrucken, gedruckter Elektronik, der Batteriemontage und vielen weiteren Anwendungen eingesetzt, beispielsweise für Sicherheitsmerkmalen in Banknoten.
Ushio verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen deckt das gesamte Spektrum der luftgekühlten UV-LED-Härtungstechnologie ab – von kompakten, effizienten und präzisen Geräten bis hin zu hochmodernen, leistungsstarken und großformatigen Geräten oder Modulkombinationen.
MIDORI™-Serie für die Punkthärtung
Die MIDORI™ UV-Punkthärtungs-LED-Lichtquelle hat sich in den USA bereits bewährt. Die UV-LED-Lichtquellen der Midori™ ULB-50sc-Serie (365 nm) und UV-LED-Lichtquellen (405 nm) sind erstklassige faseroptische Strahler für die Punkthärtung von Klebstoffen oder Beschichtungen bei beengten Platzverhältnissen. Diese funktionsreiche Festkörperlichtquelle ist äußerst kompakt, energieeffizient und einfach zu bedienen. Es ist mit den meisten bestehenden lampenbasierten Systemprozessen kompatibel und übertrifft diese hinsichtlich kostengünstiger Lichthärtungslösungen.
IR-Lichtquellen für effektive Trocknung – jenseits des Standards
An seinem Stand präsentiert Ushio außerdem sein Portfolio sowie Optionen für maßgeschneiderte IR-Lösungen für die breite Palette von Druckverfahren mit wasserbasierten Tinten.
Die Top-Themen dieses Jahres sind:
Zwillingsrohr Lampen – Zwei miteinander verschmolzene Quarzröhren erreichen ein neues Maß an Haltbarkeit und erhöhte Leistung auf kleinstem Raum. Zu den bekannten kundenspezifischen Lösungen von Ushio gehören integrierte Reflektoren, eine universelle Brennposition und Wasserdichtigkeit.
Goldbeschichtete Lampen – Lampen mit Goldbeschichtung auf der Außenseite des Quarzglases optimieren die Leistungsdichte durch maximale Reflektivität und lenken die Strahlung präzise auf das Zielmaterial. Verschiedene Beschichtungsbereiche sind ebenfalls möglich. Goldbeschichtete Lampen sind eine perfekte Alternative zur temperaturstabilen weißen Beschichtung für Anwendungsbereiche, in denen es um Energieeinsparung, Optimierung und Effizienz geht.
Gebogene Lampen – Ushio hat ein fortschrittliches Produktionsverfahren entwickelt, mit dem auch gebogene oder geformte Einzel- und Doppelröhrenlampen entstanden sind. Der Vorteil dieser Lampen ist die Möglichkeit, sie auf verschiedene Weise zu kombinieren, um stabile und homogene Heizfelder zu schaffen.
Wenn unser beliebtes U-förmiges Glasrohr nicht ganz Ihren Anforderungen entspricht, können Sie selbstverständlich andere Formen anfordern.
Extra lange Zwillingsrohrlampen – Ushio erweitert sein IR-Lampenportfolio um Zwillingsrohrlampen mit einer Länge von bis zu 5 Metern. Diese Lampen bieten eine höhere Leistungsdichte und flexible Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten bei geringerem Installationsaufwand. Durch die Positionierung des temperaturempfindlichen Quetschbereichs außerhalb der Heizzone eignen sie sich besonders für Anwendungen, bei denen breite Bahnen beheizt werden müssen. Wasserdichte Versionen sind ebenfalls erhältlich.
Reflektoren für Pin Lampen – Als modulare Alternative zu teuren, speziell angefertigten, gebogenen IR-Lampen verbessern diese Reflektoren die Systemeffizienz und Leistungsdichte. Mit Hilfe dieser Reflektoren kann das Strahlprofil von Pin-Lampen auf eine Punkt- oder Linienform ausgerichtet werden. Jedes beliebige Muster oder Layout kann so gestaltet werden, dass die IR-Wärme genau dort und dann fokussiert wird, wo sie benötigt wird.
EmitFit – ein keramisches Schnellbefestigungssystem für einen schnellen Austausch der IR-Lampe und geringere Produktionsausfallzeiten. Das neue Design reduziert die Größe der Armatur, um die Fläche für die IR-Bestrahlung zu maximieren.
Excimer Technologie für Oberflächenvorbehandlung und Fügeprozesse
Neben dem Angebot an UV-LED-Modulen wird Ushio seine Excimer-Technologie für die Oberflächenbehandlung präsentieren, mit dem die Oberflächenbedingungen bei allen Arten von Druckanwendungen optimiert werden können, was zu einer höheren Qualität der Grafiken und besser aussehenden Oberflächen führt.
Die Excimer-Module von Ushio werden zur Oberflächenreinigung, Oberflächenaktivierung und Oberflächenfunktionalisierung eingesetzt und können auf einer Vielzahl von Materialien wie Kunststoffen, Glas oder Metallen angewendet werden. Im Gegensatz zu anderen Technologien ist die Excimer-Bestrahlung besonders sauber, gleichmäßig und schonend und eignet sich daher besonders für empfindliche Oberflächen wie dünne Folien und Bahnen. Ushio bietet zwei Excimer-Produktserien an: die Hyper V-Serie, die speziell für Inline-Behandlungen ausgelegt ist, und dieSUE-Serie, die für die stationäre Bestrahlung konzipiert ist.
Mit dem ExciJet172 55-130 Modul bietet Ushio ein sehr kleines Excimer-Modul für Testzwecke in Laboreinrichtungen an. Es ermöglicht den Kunden, Substrate unter realen Bedingungen entweder im eigenen Excimer-Anwendungslabor oder vor Ort zu behandeln. Die geringen Abmessungen des Moduls ermöglichen eine einfache und flexible Installation in Testaufbauten oder Pilotlinien.
Treffen Sie Ushio auf der DRUPA 2024
Wenn Sie daran interessiert sind, einen Termin mit einem unserer Experten vor Ort auf der DRUPA auszumachen oder an einer anderen Kontaktaufnahme interessiert sind, dann schreiben Sie uns gern unter folgendem Link: https://www.ushio.eu/contact/
DRUPA 2024 Messe Düsseldorf Hall 8a Stand C27 28 May – 07 June 2024